Fachbeirat für Alpha1-Österreich
In der folgenden Liste finden Sie den ärtzlichen Fachbeitat für Alpha1-Österreich:
![]() Prim. i. P. Dr. Gerd Wurzinger (Lungenfacharzt)
Medizinstudium im 2. Bildungsweg nach Tätigkeit in der Wirtschaft. Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin, danach zum Lungenfacharzt. Von 1994 bis 2002 Leiter der Lungen- abteilung des LKH Univ.-Klinikum Graz, nach Übersiedelung in das LKH Graz West Vorstand der Pulmologischen Tagesklinik.
|
Dr.univ.med. Karin Schmid-Scherzer (Lungenfachärztin) II Medizinische Abteilung Prof. Keußl Wilhelminenspital Wien Tel. 01/491 50 – 2208 (Sekretariat)
Nach meiner Ausbildungszeit zur Lungenfachärztin an der Abteilung Prof. Kummer, konnte ich schon erste Einblicke in die Problematik des Alpha-1-Antitrypsinmangels und seinem Erkrankungsbild dem primären Emphysem bekommen. Prof. Kummer hat mich dann gebeten seine Agenden in der Betreuung der Alpha-1 -Antitrypsinmagelpatienten, nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst zu übernehmen. In diesen 2 Jahren ist es uns dann gelungen, in Zusammenarbeit mit allen betreuenden Kolleginnen und Kollegen ein fast komplettes Register aller „Alphas" in Österreich zu erstellen.
|
OA Dr. Norbert Kaufmann Pulmologe, Internist, Kardiologe, Leiter Alpha 1 Center LKH Graz II, Standort West, Abteilung Innere Medizin Tel. 0316/5466 – 6444
Nur durch den Aufbau einer soliden Selbsthilfeorganisation wird es möglich sein die Probleme der alpha-1-Antitrypsinmangelpatienten effektiv und effizient zu lösen.
Gerade in Österreich ist es notwendig mit einer positiven Strategie und Unterstützung aller Beteiligten eine breite Basis aufzubauen. Hauptziele neben der bestmöglichen Therapie sind der Erhalt der Lebensqualität und die Vermeidung sozialer Nachteile. Ich wünsche den treibenden Kräften von Alpha 1 Österreich viel Erfolg und werde mich mit meinen Möglichkeiten für die Zielidee von Selbsthilfegruppen „ gemeinsam statt einsam „ wissenschaftlich und menschlich einsetzen. Gerade eine kleine Gruppe benötigt großen Einsatz.
|
Dr. Wolf-Dietrich Huber
Tel: 01/ 40400 - 3232
Nach Beendigung meines Medizinstudiums in Wien, begann ich meine Ausbildung zum Facharzt für Kinder und Jugendheilkunde an der Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde in Wien.
Seit 2001 bin ich der Leiter der Arbeitsgruppe für pädiatrische Gastroenterologie,Hepatologie und Ernährung. Kinder und Jugendliche mit Alpha1- Antitrypsinmangel werden in unserer Spezialambulanz betreut und behandelt. Fortbildungen und Schulungen der Kollegen/innen sind wichtige Schritte um dieses seltene Krankheitsbild früh zu erkennen und den betroffenen Kinder und Angehörigen die wichtigen Informationen über ihre Krankheit zu geben.
|
OA Dr. Andrea Deutschmann
Telefonnummer 0664/50 55 297
Sie ist Ärztin für Allgemeinmedizin und GPGE-zertifizierte Gastroenterologin (GPGE = Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung). Darüber hinaus ist sie Absolventin des Hochschullehrganges Psychotherapeutisches Propädeutikum. Seit 2016 hat sie eine eigene Praxis in Salzburg. Andrea Deutschmann ist Mutter von zwei Kindern. Frau OA. Dr. Andrea Deutschmann ist jeden Donnerstag von 11:00 bis 13:00 unter der Telefonnummer 0664/50 55 297 erreichbar.
|
Mag.jur. Hannes Tertinek
Tel: 0699 1600 5042
Studium der Rechtswissenschaften in Graz im 2. Bildungsweg, zertifizierte Zusatzausbildung im Bereich Mediation, mehr als 15 Jahre tätig als Projektleiter im Sozial- und Gesundheitsbereich, als Case-Manager in der Familien- und Lebensberatung sowie in der Sachwalterschaft
Case Management ist eine organisierte und bedarfsgerecht auf den einzelnen Fall zugeschnittene Hilfeleistung, in welcher der Versorgungsbedarf eines Klienten oder Patienten erbracht wird. Dabei wird als Leistung die gesamte Unterstützung sowohl über einen definierten Zeitraum als auch quer zu bestehenden Grenzen von Einrichtungen, Dienstleistungen, Ämtern und Zuständigkeiten geplant, implementiert, koordiniert, überwacht und evaluiert. Ich bin für sie jeden Montag von 16:00 – 18.00 Uhr telefonisch unter 0699 1600 5042 erreichbar. Persönliche Termine erfolgen nach Terminvereinbarung.
|
Andrea Schuh AlphaCare - PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
Seit 1. September 2017 bietet Alpha Care Österreich eine kostenlose telefonische psychologische Beratung/Coaching für Betroffene, Angehörige und Mitglieder von Alpha1 Österreich an. Als AlphaCare Coach ist Andrea Schuh unter der kostenlosen Rufnummer 0664 - 533 09 36 für Sie erreichbar (Terminvereinbarung).
Seit über 10 Jahren begleite ich Menschen, die sich in einer beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Krise befinden. Gerade in solchen Situationen ist uns der Zugang zu unseren Ressourcen versperrt und der Blick getrübt. Wir fühlen uns hilflos, ohnmächtig und ausgeliefert. Mein Ziel ist es, Sie bei Ihren Herausforderungen zu unterstützen und zu begleiten um wieder Stabilität zu finden, damit ein freies und selbstbestimmtes Leben wieder möglich ist. Jede bewusst verarbeitete Krise ist ein neuer Anfang mit neuen Möglichkeiten, die wieder Freude und Zufriedenheit in Ihr Leben bringen. Neue Strategien, geänderte Verhaltensmuster und Sichtweisen, sowie gelöste Blockaden helfen Ihnen, aus schwierigen Lebensphasen gestärkt hervorzugehen. |